Folgend ersehen Sie das Impressum sowie weiter unten unsere Datenschutzerklärung:
Impressum
Inhaberin von Workshops on demand und Herausgeberin dieser Website (redaktionell verantwortlich gemäß § 55 Abs. 5 RStV)
Birke Sander
Tel.: +49 (0)1575 – 4444 -585
E-Mail: workshopsondemand@gmx.de
Konzeption, Gestaltung und Technische Umsetzung
- Birke Sander
WordPress
Diese Anwendung basiert auf dem Open Source Content-Management-System WordPress.
Bildnachweis
Fotos und Grafiken: Birke Sander
Webmaster
Technische Fragen und Anregungen zur Bedienung der Website senden Sie bitte an:
E-Mail: Kontakt
1. Geltungsbereich
Dieses Impressum gilt für die hier vorliegende Website http://www.workshopson.org im Internet, die durch dieses Impressum gekennzeichnet und die über die URL http://www.workshopson.org erreichbar ist. Für alle anderen Seiten auf diesem WWW-Server liegt die redaktionelle Verantwortlichkeit bei den jeweiligen Stellen oder Personen, die die Seiten erstellt haben.
2. Inhalt des Onlineangebotes
Workshops on demand übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Workshops on demand kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Workshops on demand behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Hinweise und Korrekturen inhaltlicher und technischer Art senden Sie bitte an
E-Mail: workshopsondemand@gmx.de
3. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Workshops on demand liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der/die Autor/in von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm/ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Workshops on demand erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat Workshops on demand keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Workshops on demand eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
4. Urheber- und Kennzeichenrecht
Workshops on demand ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb unseres mit diesem Impressum gekennzeichneten Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für das Online-Angebot von Workshops on demand, das mit dem oben genannten Impressum gekennzeichnet ist, bleibt allein bei Workshops on demand. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der auf diesen Seiten verwendeten Grafiken, Fotos, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch Workshops on demand nicht gestattet.
Unberührt davon bleibt das „Kopieren“ der Dateien auf den eigenen Rechner, um sich die WWW-Seiten auf einem Browser anzuschauen. Ausgenommen sind ebenfalls die Pressemitteilungen. Sie sind dem Inhalt nach von jedermann frei und ohne besondere Genehmigung weiterverwendbar.
5. Analysedienste
Unsere Website verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
(Quelle Formulierung „Analysedienste“: http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/)
6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Letzte Änderung: 24.05.2018
Datenschutzerklärung
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
1.Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung und den Datenschutz Verantwortliche
Verantwortliche: Birke Sander
Workshops on demand
Wasserreihe 11, 18311 Langendamm
Telefon mobil: 01575 – 4444 – 585
E-Mail: workshopsondemand@gmxnullgmx.de
Internet: www.workshopson.org
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Webseite www.workshopson.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse erfolgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Wir setzen beim Besuch unserer Website keine Cookies sowie Analysedienste ein.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars und Anfrageformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu beantworten, das von Ihnen angefragte Angebot zu erstellen und an Sie zu senden, ggf. mit Ihnen Rücksprache zu sich hieraus ergebenden Fragen zu halten sowie Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden, als auch Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten. Die Abmeldung und Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich, nehmen Sie hierzu per Kontaktformular oder Telefon Kontakt zu uns auf. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail an workshopsondemand@nullgmx.de senden.
c) WordPress
Unsere Webseite basiert auf dem kostenfreien Online-Tool „WordPress“. Innerhalb dieses Tools wird das sogenannte „Conversion-Tracking“ eingesetzt. Jedes Mal, wenn Sie auf unsere Webseite klicken, wird auf Ihrem Computer ein temporäres Cookie gesetzt. Die Cookies sind nur für eine begrenzte Zeit gültig (in der Regel 30 Tage). Wenn Sie in diesem Zeitraum Seiten unserer Webseite besuchen, werden WordPress und wir darüber informiert, dass Sie die Webseite gesehen haben. Es werden hierbei keine personenbezogenen Daten erhoben. Wir sehen nur eine Gesamtanzahl der Nutzer für unsere Nutzerstatistik, die auf unsere Webseite geklickt haben. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie in Ihrer Browser-Einstellung, das automatische Setzen von Cookies deaktivieren.
d) Analysedienste und Cookies
Unsere Website verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
(Quelle Formulierung „Analysedienste“: http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/)
e) Newsletter
Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten für den Newsletter-Versand nutzen dürfen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir nicht an Dritte weiter und verwenden diese nur für den Versand unseres Newsletters. Sie können sich über das Kontaktformular jederzeit selbst vom Bezug des Newsletters abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird dann umgehend aus unserem System gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an workshopsondemand@gmx.de.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.workshopson.org/impressum von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
7. Textquellen
Die Textgestaltung dieser Datenschutzerklärung orientiert sich an diesen beiden Quellen in den nachfolgend aufgeführten Textabschnitten.
- Quelle 1: gesamter Text, außer: Abschnitt 2. d);
- Quelle 2: nur Abschnitt 2. d)
Quelle 1: https://teamgesundheit.de/datenschutz/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Test-Mailing (zuletzt aufgerufen: 24.05.2018)
Quelle 2: http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege
Letzte Änderung: 24.05.2018