Herzlich willkommen!

Sie suchen…

                  … einen lebendigen Beitrag für Ihre Tagung?
                  … nachhaltig wirksame Weiterbildungen?
                  … didaktisch fundierte (Lehr-)Veranstaltungen?
                  … Trainings nach individuellen Maßgaben?
                  … Impulse zur Optimierung Ihres Projekts?
                  … methodische Unterstützung in Change-Prozessen?

 

Oder sind Sie auf der Suche nach hochschuldidaktischen Seminaren, Tutor*innenqualifizierungen oder Propädeutika für Ihre Studierenden, Promovierenden oder Lehrenden?

 

Dann sind Sie bei Workshops on demand genau richtig! Wir bieten Ihnen bundesweit und inhouse wissenschaftsbasierte Weiterbildungsveranstaltungen zu Ihren Themen- und Formatwünschen.

Informationsflyer Workshops on demand

 

 

 

 

 

 

Impressum und Datenschutzerklärung

 

Tags: Hochschuldidaktik, Workshop, Workshops, hochschuldidaktische Workshops, hochschuldidaktischer Workshop, Kommunikationstheorie, Change Management, Changemanagement, on demand, workshops on demand, Fortbildungen on demand, Kurs, Kurse, Seminar, Seminare, propädeutisches Seminar, Propädeutikum, propädeutisch, propädeutisches, propädeutischer,  Projektmanagement, Weiterbilung, Fortbildung, Projektarbeit, Antragstellung, Berichtswesen, Lernen, Lerntheorie, Lernpsychologie, Lerntechnik, Lernstrategie, Lernen und Lehren, Lehren, Lehre, Qualität, Qualität in der Lehre, Lernstruktur, Motivation, motivieren, systematisieren, strukturieren, Methoden, Tools, Team, Teambuilding, Teamkommunikation, Führung, Leadership, Führungsstil, Führungstechniken, Teamphasen, Gruppenphasen, Gruppendynamik, Selfcoaching, Coaching, Coaching-Methoden, Coachingmethoden, Karriere, Karrierestrategie, Strategie, Entwicklung, Innovation, innovieren, Innovationstechniken, Innovationsentwicklung, Kreativität, kreativ, Veränderungen, Veränderungsprozesse, Change, Veränderungsprozess, Veränderungsprozessgestaltung, Partizipation, Partizipationsstrategie, Partizipationsstrategien, Partizipationsförderung, Förderung, Potenzialförderung, Potenzial, Diversity, Diversity-Management, Diversitymanagement, Heterogenität, Kompetenzstufen, Kompetenzorientiertung, kompetenzorientiert, Lernziele, Lernzielentwicklung, Corporate Identity, Corporate, Implementation, implementieren, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdesign, Nachhaltigkeitsstrategie, nachhaltig, nachhaltige, nachhaltiges, nachhaltigen, Systematisierung, systematisierend, System, Ressourcen, Ressourcenorientierung, Ressource, ressourcenorientiert, ressourcenorientiertes, ressourcenorientierter, ressourcenorientierte, Kultur, Kulturwandel, Unternehmen, Universität, Hochschule, Hochschullehre, Kulturwandelinitiierung, Initiierung, initiieren, Transformation, Systemtranformation, Transfer, Transferabilität, transferabel, transferables, transferablen, transferable, Steuerung, Steering, Group, Gruppe, Initiatoren, initiativ, Lehr- Lern-Psychologie, Methodik, methodisches, methodisch, Herangehensweise, Herangehensweisen, binnendifferenziert, Binnendifferenzierung, binnendifferenzierter, binnendifferenzierte, binnendifferenziertes, heterogenes, heterogene, Zugänge, Lerntypen, Lehrtypen, Rollen, Lehrendenrolle, Lehrendenrollen, studierendenzentrierte, studierendenzentriert, studierendenzentriertes, studierendenzentrierter, Lerngruppe, Lerngruppenaktivierung, Aktivierung, aktivieren, aktivierende, aktivierendes, aktivierender, motivierende, selbstgesteuerte, selbstgesteuertes, selbstgesteuerter, selbstgesteuert, selbststeuernde, Interaktion, interagieren, interagierend, Interaktionsförderung, interaktionsfördernde, Gruppensteuerung, Gruppenleitung, Gruppenführung, Gruppe, Gruppen, Gruppenleitung, Gruppe leiten, leiten, führen, Visualisierung, visualisieren, visualisierend, Medien, Medieneinsatz, medial, multimedial, Multimedia, Didaktik, didaktische, didaktisches, didaktischer, Konstrukt, Konstrukte, Modell, Modelle, System, Systeme, Struktur, Strukturen, Theorie, Theorien, Konzept, Konzepte, Konzeption, Konzeptionen, konzipieren, Planung, planen, planend, Plan, Lehrplan, Lahrplanung, Curriculum, Curriculumentwicklung, Lehr-Lern-Ziele, Lernziel, Lernziele, Bologna, didaktische Reduktion, Reduktion, Differenzierung, differenzieren, Material, Materialien, Materialerstellung, Erstellung, Materialdesign, Design, Lehrdesign, Lehrmaterialien, Lehrmaterial, Lehrmaterialkonzeption, Lehrproblem, Problem, Problemanalyse, Intervention, Lehrproblemintervention, Service Learning, Learning, Teaching, sozial, social, Management, Projekt, Lehrprojekt, Lernprojekt, Seminarprojekt, Lernsetting, Lernsettings, Lehrsetting, Lehrsettings, projaktbasiert, projektbasierte, projektbasiertes, projektbasierter, poriojektorientiert, projektorientiertes, projektorientierte, projektorientier, projektförmig, projektförmiger, Qualifizierung, qualifizierende, qualifizierende, qualifizierendes, qualifizierenden, Tutor, Tutoren, TutorInnen, Tutorinnen, Tutoren, tutoriell, tutorielle, tutorieller, tutorielles, Tutorenprogramm, tutorenqualifizierung, Tutorenqualifikation, Management, tutorielle Lehre, Lehre und Lernen, interdisziplinär, interdisziplinäre, interdisziplinäres, interdisziplinärer, Disziplinen, Disziplin, überfachlich, überfachliche, überfachliches, überfachlicher, Lehrveranstaltung, Lehrveranstaltungen, Veranstaltung, Veranstaltungen, Seminar, Seminare, Übungen, Übung, Tutorium, Tutorien, Zeitmanagement, Zeit-Management, Selbstmanagement, Selbst-Management, Lehrende, Lehrenden, Lehrenden-Coaching, Lehrmanagement, Lehr-Management, Tutorienmanagement, Tutorien-Management, Projekt, Projkektkonzeption, Projekt-Konzeption, Konzeption, Idee, Projektidee, Projektideen, konzipieren, entwicklen, Ideenmanagement, Ideen-Management, Innovation, innovativ, innovieren, innovierend, Innovationsentwicklung, Innovations-Entwicklung, Innovations-Design, Innovationsdesaign, Design Thinking, Zielentwicklung, Ziel-Entwicklung, Kreativitätstechniken, Kreativitätstechnik, Kreativitätsmethode, Kreativitätsmethoden, Marketing, Steuerung, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Public Relations, Projekt-Management, Projektmanagement, Management, Projektstruktur, Entwicklung, Entwicklungen, strategisches, Strategie, Strategien, Stakeholder, Gewinnen, Gewinnung, Monitoring, Antrag, Fördermittel, Drittmittel, Antragstellung, Teamworkprozesse, Prozesssteuerung, Feinsteuerung, Evaluation, Workflow, Optimierung, optimieren, optimal, optimaler, optimales, optimale, Kompetenz, Konptenzen, Kompetenzeinsatz, Kompetenzentwicklung, Komptenzressourcen, Komptenz-Ressourcen, Zeitplan, Zeitplanung, Terminierung, Projektterminierung, Konflikt, Konflikte, Konfliktintervention, Intervention, intervenieren, Konfliktkommunikation, Konflikt-Kommunikation, Kommunikation, transdisziplinäre, Zusammenarbeit, muliperspektivisch, multiperspektivische, multiperspektivisches, multiperspektivischer, perspektivisch, perspektivische, perspektivisches, perspektivischer, Dynamik, Dynamiken, Moderation, moderieren, Gespräch, Gesprächsführung, Verhandlung, verhandeln, aushandeln, Natwork, networking, space, Kunden, Kundenakquise, Akquise, Berichtsredaktion, Bericht, Berichtswesen, Berichtsschreibung, Bericht schreiben, Berichte schreiben, Bericht verfassen, Berichte verfassen, Training, Trainings, kompakt, Kompakttrainings, Modul Module, modularisiert, spezifisch, zielgruppenorientiert, Praxis, praxistransferabel, Formate, Format, Themen, Themenmodule, easy booking, booking, überzeugen, argumentieren, Argumentation, Logik, Rhetorik, rhetorisch, rhetorische, rhetorisches, rhetorischer, Präsentation, präsentieren, Gestaltung, Vortrag, Vortragsgestaltung, Vortrags-Gestaltung, Lehrgestaltung, Lehr-Gestaltung, Seminargestaltung, Seminar-Gestaltung, Tutoriengestaltung, Tutorien-Gestaltung, Übungsgestaltung, Übungs-Gestaltung, Präsentationsdesign, Präsentations-Design, Diskussion, Diskussions-Leitung, Diskussionsleitung, Moderation, Moderationsmethodik, Moderationsprozess, Moderationphasen, Moderationszyklus, Moderationsmethode, Moderationsmethoden, Moderations-Methode, Moderations-Methoden, Aktivierung, aktivierend, Gruppenaktivierung, Gruppen-Aktivierung, Medieneinsatz, Medien-Einsatz, Körpersprache, Selbstpräsenz, Präsenz, Stress, Stressmanagement, Stress-Management, Stressintervention, Stress-Intervention, Intervention, Stressprävention, Stress-Prävention, Prävention, Organisation, Selbstorganisation, Selbst-Organisation, Vereinbarkeit, Familie, Work-Life-Balance, Diversity-Dimensionen, Dimension, Dimensionen, Ebenen, Ebenen-Modell, student-life-cycle, Karriere, Promotion, promovieren, postdoc, habilitieren, wissenschaftliches, Wissenschaft, Wissenschaftskarriere, Wissen, Wissensmanagement, Wissens-Management, Wissens- und Informationsmanagement, Informationsmanagement, Informations-Management, Selbstmarketing, Selfmarketing, Selbst-Marketing, Entscheiden, Entscheinungskompetenz, Entscheidungs-Komptenz, entscheiden, Entscheidungen, lebenslag, lebenslanges, lebenslanger, lebenslanges Lernen, lifelong learning, learning, life, Lernstrategie, Lern-Strategie, Bildungsbiographie, Bildungs-Biographie, Persönlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, persönlich, personal, intrapersonal, extrapersonal, Intentionen, Intention, Motivatoren, Motivationsanalyse, Motivations-Analyse, Kreativität, creativity, Angebot, Angebote, Workshopangebot, Workshop, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Leadership, Führungskräfteschulungen, Führungskräftetraining, Führungskräftetrainings, Trainings, Trainer, Trainerin, deutschlandweit, bundesweit, Expertise, professionelles, professionell, Birke Sander, Angebot, Workshopangebote, Workshop-Angebote, Workshops, Workshop, on demand, effizient, optimiert, zielgruppenadäquat, Zielgruppe, Zielgruppen, Ferstudiengang, Studiengang, Lehrende, Studierende, Mitarbeiter, Mitarbeitende, Beschäftigte, Führungskräfte, Führungskraft, Führungsebene, Unternehmensleitung, Leitende, Angestellte, Teamleiter, TeamleiterInnen, Teamleitende, Projektleiter, ProjektleiterInnen, Projektleitende, Leader, Leadinggroup, Steeringgroup, Team, Teams, Sektion, Leiter, Leiterin, Abteilungsleitende, Abteilungsleiter, AbteilungsleiterInnen, Inspektoren, InspektorInnen, AmtsleiterInnen, Amtsleiter, Personalverantwortliche, Verwaltung, Verwaltungsbereich, Unternehmen, Unternehmensbereich, Projektmanager, ProjektmanagerInnen, Leiter, LeiterInnen, Habilitanden, Promovierende, AbsolventInnen, Absolventen, Personalverantwortliche, Verantwortliche, Bereichleitung, Bereichsleiter, BereichsleiterInnen, Bereichsleitung, Lehrprobleme, Lernprobleme

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s